Die 4 Wettkampf-Schwimmdisziplinen erklärt
Es gibt 4 grundlegende Schwimmstile, die in der Welt des Wettkampfschwimmens anerkannt sind. Jeder hat seine eigene Kadenz, sein eigenes Timing und seine eigene Technik, die es zu beherrschen gilt. Diese vier Hauptschwimmarten sind Schmetterling, Rückenschwimmen, Brustschwimmen und Freistil.
Freistil
Über Freistil
Freistil ist die häufigste Schwimmart unter Schwimmern und Triathleten aller Alters- und Leistungsklassen. Es ist die schnellste Schwimmart der 4 Schwimmdisziplinen und betont einen starken Zug und ein Gleiten, was ihn energieeffizienter macht als die anderen Schwimmarten. Bei Wettkämpfen ist Freistil der Schwimmstil mit den meisten Wettkämpfen, die von 50 Metern oder Yards bis hin zu 1500 Metern oder 1650 Yards reichen. Für die olympischen Athleten bedeutet dies, dass sie sowohl Sprinter als auch Langstreckenspezialisten sind. Bei den meisten anderen Schwimmarten werden nur 2 Distanzen im Wettkampf angeboten.
Freistil-Technik
Beim Freistil schwimmt der Schwimmer mit dem Gesicht nach unten, parallel zum Wasser. Dann erzeugt er einen Vorwärtsschwung, indem er mit den Armen abwechselnd "Kreise" zieht und wieder aufrichtet. Gleichzeitig sollte mit den Füßen ein gleichmäßiger Flatterkick ausgeführt werden. Der Flatterkick ist der "Motor" des Schwimmstils, bei dem sich die Zehenspitzen und die gestreckten Beine im ständigen Wechsel auf und ab bewegen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Zuges ist die Atmung, die mit der Kadenz Ihres Schwimmzugs übereinstimmen sollte. Wenn ein Arm nach oben kommt und die Wasseroberfläche umrundet, sollten Sie auf der gleichen Seite atmen wie der Arm, der sich außerhalb des Wassers befindet. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihre Kopfbewegung kontrollieren, damit Sie nicht auf den Rücken rollen oder durch eine zu starke Rotation untergehen.
Freistil & THEMAGIC5
Triathletin und THEMAGIC5-Mitarbeiterin Molly Supple ist der Meinung, dass Freistil ihre Lieblingsschwimmart ist. "Ich mag Freistil sehr, weil es rhythmisch ist und ich das Gefühl habe, dass ich ewig schwimmen kann.
Rückenschwimmen
Über das Rückenschwimmen
Rückenschwimmen ist einzigartig, da es die einzige der 4 Wettkampfschwimmarten ist, die auf dem Rücken geschwommen wirdmit Blickrichtung zur Decke. Er war nach dem Freistil der zweite Schwimmstil, der im Wettkampf geschwommen wurde, und wurde erstmals bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris geschwommen.
Rückenschwimm-Technik
Beim Rückenschwimmen werden ähnliche Bewegungen wie beim Freistilschwimmen ausgeführt, allerdings mit dem Blick vom Wasser weg und nicht ins Wasser hinein. Technisch gesehen ist die Grundlage des Rückenschwimmens das Schwimmen. Von dort aus sollten die Arme des Schwimmers den Armen beim Freistilschwimmen ähneln, mit kreisenden Bewegungen mit abwechselnden Armen. Die Beine führen einen Flatterkick aus, genau wie im Freistil. Die Körperhaltung ist wichtig, denn sie sorgt dafür, dass der Kopf über der Wasseroberfläche ist, die Hüften nicht absinken und die Beine eng beieinander sind und sich mit der Kadenz des Schwimmzugs bewegen, um einen kraftvollen Flatterkick zu erzeugen.
Rückenschwimmen & THEMAGIC5
Einer der besten Rückenschwimmer der Geschichte, Matt Grevers, ist ein professioneller Schwimmer, Vater von 2 Kindern, und ein Investor in THEMAGIC5! Matt ist ein vierfacher olympischer Medaillengewinner. Von allen olympischen Schwimmwettbewerben war der 100-Meter-Rückenschwimmen Matts Spezialdisziplin.
Brustschwimmen
Über Brustschwimmen
Brustschwimmen gilt als die älteste Schwimmart laut Höhlenzeichnungen aus der Steinzeit, die im südwestlichen Teil Ägyptens gefunden wurden. Die Zeichnungen zeigen schwimmende Figuren, deren Beine den Beinen von Fröschen nachempfunden sind. Bis heute wird der Tritt beim Brustschwimmen als "Froschtritt" bezeichnet. Brustschwimmen ist auch der mit Abstand langsamste Schwimmstil. Gleichzeitig ist es die am häufigsten erlernte Schwimmart für Schwimmanfänger und Freizeitschwimmer, weil sie eine Modifikation ermöglicht, bei der der Kopf des Schwimmers außerhalb des Wassers bleiben kann, anstatt unter Wasser zu sein. Aufgrund der Komplexität und der Wichtigkeit des Timings, die mit dem Erfolg dieses Schwimmstils verbunden sind, ist er oft schwer zu erlernen.
Brustschwimm-Technik
Die Arme des Schwimmers bewegen sich gleichzeitig in einem Halbkreis unter der Wasseroberfläche und treffen sich in der Mitte der Brust, um nach vorne zu greifen und den nächsten Zug zu beginnen. Der Abstoß ist insofern einzigartig, als die Beine getrennt werden, in den Knien und in der Hüfte gebeugt werden und sich dann im Kreis bewegen, bevor sie wieder zusammengeführt werden und der Zyklus erneut beginnt. Das Timing ist entscheidend für den Erfolg der Vorwärtsbewegung bei dieser Disziplin.
Brustschwimmen & THEMAGIC5
THEMAGIC5’s Social Media Manager, Christina Nothdurfter ist auf das Brustschwimmen spezialisiert. "Ich mag das Brustschwimmen sehr, weil es so technisch ist und es mir Spaß macht, mich auf die Details dieser Disziplin und den damit verbundenen Prozess zu konzentrieren."
Schmetterling
Über Schmetterlingsschwimmen
Schmetterling wird oft als die schwierigste Schwimmdisziplin angesehen. Es ist eine fortgeschrittene Schwimmart, da die Technik nicht so leicht durch Kraft überwunden werden kann, und sie erfordert viel Übung in Bezug auf Timing, Position und andere technische Details. Schmetterling ist oft der zweitschnellste Schwimmstil und der letzte, der zu Schwimmwettbewerben hinzugefügt wurde.
Schmetterlings-Technik
Beim Schmetterlingsschwimmen beginnt der Schwimmer waagerecht und mit dem Gesicht nach unten und zieht gleichzeitig das Wasser an, um sich vorwärts zu bewegen, um dann aus dem Wasser zu kommen und nach vorne zu schwimmen. Während man die Arme über das Wasser bewegt, kann man den Kopf anheben, um zu atmen. Die Beine führen gleichzeitig einen Delphinkick aus, wobei sich die Beine aus der Körpermitte heraus wellen und den Schwimmer vorwärts treiben.
Schmetterling & THEMAGIC5
THEMAGIC5 is proud to have Kendyl Stewart on our team as our Marketing Campaigns Manager. Before joining our team, Kendyl was one of the world’s best athletes in the butterfly, swimming for Team USA. Kendyl’s specialized in the 100-meter butterfly. “Ich liebe Schmetterling, weil ich mich mächtig fühle - es erinnert mich daran, dass ich ein Leben lang an meinem Handwerk gefeilt habe.” - Kendyl Stewart
Die vier Schwimmstile sind mechanisch unterschiedlich und haben jeweils ihre eigenen komplizierten Stile und Techniken. Sie sind so einzigartig wie die Schwimmer, die sie schwimmen. Sie inspirieren und befähigen verschiedene Sportler auf einzigartige Weise. Unser Team besteht aus Athleten, die verschiedene Schwimmstile bevorzugen, auf verschiedenen Niveaus, von der Elite bis zum Freizeitschwimmer. Ganz gleich, für welchen Schwimmstil Sie sich entscheiden, THEMAGIC5 Schwimmbrillen können Ihnen das beste Schwimmerlebnis bieten.